- > Home
- > Zuhause gesucht
-
>
Zuhause gefunden
- > Vermittelte Tiere 2022
- > Vermittelte Tiere 2021
- > Vermittelte Tiere 2020
- > Vermittelte Tiere 2019
- > Vermittelte Tiere 2018
- > Vermittelte Tiere 2017
- > Vermittelte Tiere 2016
- > Vermittelte Tiere 2015
- > Vermittelte Tiere 2014
- > Vermittelte Tiere 2013
- > Vermittelte Tiere 2012
- > Vermittelte Tiere 2011
- > Vermittlungen Vorjahre
- > Patentiere
- > Über uns
- > Vermisste Tiere
- > Helfen Sie uns!
- > Aktuelles
- > Ratgeber
- > Tierisches
- > Partner
Tierhaltungskosten
Zu den Kosten, die ein Tier verursacht, lässt sich im Prinzip nicht viel sagen. Jedes Tier ist individuell, lebt meist nicht nur 1 oder 2 Jahre, wird sicherlich auch mal krank und benötigt daher nicht nur Futter und Streu, oder Zubehör...
Man muss sich darüber im Klaren sein, dass, egal um welche Tierart es sich handelt, es sich um teils erhebliche Beträge handeln kann und diese auch für verschiedene Haltungsarten variieren können, je nachdem wie artgerecht man das Tier hält (z. B. 2 Katzen in der Wohnung--> mehr Kosten für Streu, Tierarzt etc.; Katze als Freigänger --> Tierarztkosten bei Bissverletzungen etc., eventuell weniger Katzenstreu nötig)
Wenn einen die teils hohen Haltungskosten abschrecken, oder man sich diese eigentlich gar nicht leisten kann, jedoch denkt, es wird schon irgendwie klappen, sollte man zum Wohle des Tieres von einer Tierhaltung absehen!
Schutzgebühren
Zu den Schutzgebühren, die wir für die von uns zu vermittelnden Tiere in Form einer Spende erheben, ist anzumerken, dass diese sich individuell, je nach Tierart, Rasse, Behandlungskosten, Alter, etc. unterscheiden. Daher können wir auch keine bestimmten "Schutzgebühren" festlegen, da wir diese auf jedes Tier anpassen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kostenübersicht Katze und Hund |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hier eine ungefähre Aufstellung der kostenverursachenden Faktoren für einen Hund:
|
Kaninchen/Meerschweinchen
![]() |
Anschaffungskosten mindestens 2 Tiere (Pärchen-/Gruppenhaltung) |
![]() |
jährl. Impfung (bei Außenhaltung) |
![]() |
Wurmkuren (bei Außenhaltung) |
![]() |
sonstige Tierarztkosten (evtl. Zähne schneiden, Krallen schneiden etc.) |
![]() |
Kastration Rammler/Bock (~ 40-50 EUR) |
![]() |
Käfig, Stall |
![]() |
Auslauf |
![]() |
Näpfe |
![]() |
Trinkflaschen |
![]() |
tägliches Frischfutter (Karotten, geeigneter Salat, Paprika, Tomaten, Äpfel, Fenchel, Grünfutter etc.) |
![]() |
Heu |
![]() |
Einstreu |
![]() |
Stroh |
![]() |
Zubehör |